Hörfunk
2016
Thema: Welcher Urlaubstyp sind Sie? - Teil 2

Radio 7
Thema: Welcher Urlaubstyp sind Sie? - Teil 1

Radio 7
Thema: Dicke Luft statt eitel Sonnenschein - Wie Sie Zoff im Urlaub vermeiden

Radio Köln
Thema: Beziehungsstress um Urlaub

Radio SAW
Thema: Urlaubsstress - Verreisen mit Freunden oder alleine? - Teil 2

Radio Berlin
Thema: Urlaubsstress - Verreisen mit Freunden oder alleine? - Teil 1

Radio Berlin
Thema: Handspiel Jogi Löw im ersten EM Spiel

Antenne Niedersachsen
Thema: Bundesligaendspurt: Angst vor Abstieg

Radio eins, rbb
Thema: Stress nach dem Urlaub?

Radio Jade
So starten Sie entspannter in den Arbeitswahnsinn
Gut erholt kommen Sie nach zwei Wochen Urlaub ins Büro zurück und was wartet auf Sie? 300 unbeantwortete Emails, 5 Meetings am ersten Tag und jede Menge unfertiger Projekte, die am besten gestern erledigt sein müssen. Wenn Sie jetzt nicht aufpassen, sind Sie spätestens Ende der Arbeitswoche wieder urlaubsreif oder reif für eine Kur.
Tipps, wie Sie sich auch nach dem Urlaub Ihre Entspannung gönnen und die Urlaubserholung möglichst lange in den Alltag retten, hat Matthias Herzog für Sie parat. Er ist Vortragsredner und Autor des Buches „Hauptgewinn Lebensqualität“.
Thema: Stress nach dem Urlaub?

RPR1
So starten Sie entspannter in den Arbeitswahnsinn
Gut erholt kommen Sie nach zwei Wochen Urlaub ins Büro zurück und was wartet auf Sie? 300 unbeantwortete Emails, 5 Meetings am ersten Tag und jede Menge unfertiger Projekte, die am besten gestern erledigt sein müssen. Wenn Sie jetzt nicht aufpassen, sind Sie spätestens Ende der Arbeitswoche wieder urlaubsreif oder reif für eine Kur.
Tipps, wie Sie sich auch nach dem Urlaub Ihre Entspannung gönnen und die Urlaubserholung möglichst lange in den Alltag retten, hat Matthias Herzog für Sie parat. Er ist Vortragsredner und Autor des Buches „Hauptgewinn Lebensqualität“.
Thema: Stress nach dem Urlaub?

RPR1
So starten Sie entspannter in den Arbeitswahnsinn
Gut erholt kommen Sie nach zwei Wochen Urlaub ins Büro zurück und was wartet auf Sie? 300 unbeantwortete Emails, 5 Meetings am ersten Tag und jede Menge unfertiger Projekte, die am besten gestern erledigt sein müssen. Wenn Sie jetzt nicht aufpassen, sind Sie spätestens Ende der Arbeitswoche wieder urlaubsreif oder reif für eine Kur.
Tipps, wie Sie sich auch nach dem Urlaub Ihre Entspannung gönnen und die Urlaubserholung möglichst lange in den Alltag retten, hat Matthias Herzog für Sie parat. Er ist Vortragsredner und Autor des Buches „Hauptgewinn Lebensqualität“.
Thema: Wie wir mit Peinlichkeiten richtig umgehen

Radio Regenbogen
Thema: Peinlich, peinlich! Wie wir erfolgreich mit Blamagen umgehen

RPR1
Mitten in der Produktpräsentation merken Sie, dass Ihr Reißverschluss der Erdanziehungskraft zum Opfer fiel und die Blümchenunterhose rausguckt, ob schon Frühling ist. Ihr Stapel Akten verabschiedet sich von Ihren Armen und landet in der Kaffeetasse der Kollegin. Die Reaktion Ihres Gegenübers: Froschaugen, fragender Blick, entgleister Mundwinkel.
Selten gelingt es uns, souverän mit solchen Situationen umzugehen. Wir stottern, stammeln, schlingern wie auf nassglatter Fahrbahn und nehmen die Farbe eines gekochten Krebses im Gesicht an. So fühlen wir uns auch: heiß und elendig.
Peinlichkeiten erwischen jeden ab und an. Kein Wunder, es gibt auch reichlich Situationen, die uns peinlich sein können - und wenn uns selbst nichts passiert, sind es die Dinge, die anderen widerfahren und bei uns Fremdschämen auslösen. Als ob wir nicht genug eigene Peinlichkeiten zu verkraften hätten. Nur wie gehen wir in Zukunft souverän mit peinlichen Situationen um?
Thema: Peinlich, peinlich! Wie wir erfolgreich mit Blamagen umgehen

Radio SAW
Mitten in der Produktpräsentation merken Sie, dass Ihr Reißverschluss der Erdanziehungskraft zum Opfer fiel und die Blümchenunterhose rausguckt, ob schon Frühling ist. Ihr Stapel Akten verabschiedet sich von Ihren Armen und landet in der Kaffeetasse der Kollegin. Die Reaktion Ihres Gegenübers: Froschaugen, fragender Blick, entgleister Mundwinkel.
Selten gelingt es uns, souverän mit solchen Situationen umzugehen. Wir stottern, stammeln, schlingern wie auf nassglatter Fahrbahn und nehmen die Farbe eines gekochten Krebses im Gesicht an. So fühlen wir uns auch: heiß und elendig.
Peinlichkeiten erwischen jeden ab und an. Kein Wunder, es gibt auch reichlich Situationen, die uns peinlich sein können... ... und wenn uns selbst nichts passiert, sind es die Dinge, die anderen widerfahren und bei uns Fremdschämen auslösen. Als ob wir nicht genug eigene Peinlichkeiten zu verkraften hätten. Nur wie gehen wir in Zukunft souverän mit peinlichen Situationen um?
Thema: Das Dschungelcamp

Radio SAW
Thema: Gute Vorsätze – Teil 1

Radio SWR3
Thema: Gute Vorsätze – Teil 2

Radio SWR3
Thema: Tipps, gute Vorsätze in 2016 umzusetzen

Radio Regenbogen
Thema: Gute Vorsätze für 2016
